JERUSALEMTAG 2015
Aviso: Veranstaltung der ÖIG im Palais Schönborn/ Laudongasse 15-19, 1080 Wien
am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 18 Uhr
Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft
In Kooperation mit dem Center for Israel Studies
lädt zur DDr. Elfriede Sturm Gedächtnisvorlesung
Mag. Wolfgang Sotill
Guy Lichtenstein
am Mittwoch, 10. Juni 2015, um 18 Uhr
Österreichisches Museum für Volkskunde im Palais Schönborn
Laudongasse 15-19, 1080 Wien
Anmeldung erbeten: office.oeig@gmail.com
Jerusalem ist das Zentrum dreier Religionen und die Hauptstadt des Staates Israel. Wolfgang Sotill wird als profunder Kenner der historischen, religiösen und politischen Entwicklungen sein Wissen vor uns ausbreiten.
Birthday Present
Filmpräsentation
Der junge Cineast Guy Lichtenstein fängt die faszinierende Atmosphäre der Stadt
und des Landes in einer kleinen österreichisch-israelischen Liebesgeschichte filmisch ein.
Zum Abschluss
Gemütliches Zusammensein mit israelischem Buffett
Wolfgang Sotill
geboren 1956 in Bruck an der Mur, Studium der katholischen Theologie in Graz und Jerusalem (Mag. theol.), Diplomarbeit und Film über Judenchristen im heutigen Israel, zahlreiche Studien und Reiseleitungen sowie Vorträge über den Nahen Osten. Derzeit Mitarbeiter der “Kleinen Zeitung” in Graz und Landwirt. Zahlreiche Publikationen. Regelmässige Beiträge für die Zeitschrift der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft „Schalom“.
Guy Lichtenstein
Geboren 1982 in Jerusalem.
Studium der Kunstgeschichte und Filmwissenschaften in Tel Aviv, sowie des Journalismus. Studium der Filmregie bei Michael Haneke an der Filmakademie in Wien. http://guylicht.com/