Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: News-Artikel
DE | EN

Augenzeugengespräch mit Michal Rottenberg über den 7. Oktober

Im letzten Jahr hörten, lasen und sahen wir sogar viel über die grauenhaften Anschläge am 7. Oktober 2023 auf Israel. Doch haben wir bisher selten oder nie die Möglichkeit gehabt mit jemanden zu sprechen, der diese Gräueltaten vor der eigenen Haustüre erlebte und im Fall von Michal Rottenberg wie durch ein Wunder überlebte!

An diesem Abend berichtet die Überlebende Michal Rottenberg, eine Lehrerin aus Kfar Aza, wie sie und ihre Familie die Schrecken dieses Tages wahrgenommen haben – von den Erinnerungen an den unbeschwerten Tag vor dem Anschlag, über die Stunden, die sie im Bunker verbarrikadiert verbrachte bis hin zur Evakuierung am darauffolgenden Tag. 

Im Anschluss sind Fragen ausdrücklich erwünscht.

 

Eintritt frei | Veranstaltung auf Englisch | Mit Anmeldung | Zutritt mit Lichtbildausweis
Einlass: 18:00 Uhr | Start: 18:30 Uhr
Location: Gemeindezentrum der IKG, Seitenstettengasse 2
 

Kooperationspartner: IKG.Kultur, IKG Jugend und Sport, Likrat, Israel Explained und Bring them Home.

Heute jährt sich zum 43. Mal die Ermordung des damaligen Präsidenten der ÖIG, Heinz Nittel.

Weiterlesen

Die Nr. 07/2024 mit aktuellen Informationen zur Politik aus den israelischen Medien von der Friedrich-Ebert-Stiftung Tel Aviv.

Weiterlesen

Der Angriff Irans auf Israel mit Drohnen, Cruise Missiles und ballistischen Raketen gestern Abend ist schärfstens zu verurteilen. Die…

Weiterlesen

Noch immer sind über 130 israelische Geiseln in der Gewalt der mörderischen Terroristen der Hamas – am Sonntag, dem 7. April waren es genau sechs…

Weiterlesen

Herausgegeben und mit einem Nachwort von Evelyn Adunka

 

Buchpräsentation: Donnerstag, 25. April 2024, 18:30 Uhr

Buchhandlung Faktory,…

Weiterlesen

Das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung in Tel Aviv versorgt uns wieder in der "Schlaglicht"-Ausgabe 06/2024 mit übersetzten Artikeln aus der…

Weiterlesen

Lilly Lieser war Mäzenin von Arnold Schönberg. Der Sensationsfund des Klimt-Gemäldes „Fräulein Lieser“ rückte sie wieder ins Licht der Öffentlichkeit…

Weiterlesen

Seit 2012 geben die UN und das Meinungsforschungsinstitut Gallup den World Happyness Report heraus. Israel hat es dieses Jahr trotz des 7. Oktober…

Weiterlesen

„Wenn etwas nicht unmöglich ist, dann muss es einen Weg geben!"

Mit dieser Lebenseinstellung schrieb Sir Nicholas ‚Nicky' Winton (Anthony Hopkins)…

Weiterlesen

Online First!

Schalom März 2024 soeben erschienen.

Weiterlesen