Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: News-Artikel
DE | EN

Kinokarten für ONE LIFE – Ab 28.03. nur im Kino!

„Wenn etwas nicht unmöglich ist, dann muss es einen Weg geben!"

Mit dieser Lebenseinstellung schrieb Sir Nicholas ‚Nicky' Winton (Anthony Hopkins) Geschichte, als er in einem Wettlauf gegen die Zeit kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 669 Kinder vor den Nazis rettete.

Worum geht es in "ONE LIFE"?
Der junge Londoner Börsenmakler Nicholas Winton (Johnny Flynn) erfährt über einen Freund von den entsetzlichen Zuständen in den tschechischen Flüchtlingslagern. Kurzentschlossen fährt er nach Prag und erlebt aus erster Hand, wie jüdische Familien auf der Flucht vor Verfolgung ohne Obdach und Essen ihrem Schicksal ausgeliefert sind. Bestürzt entwickelt er einen waghalsigen Plan. Und so beginnt mit Unterstützung seiner tatkräftigen Mutter (Helena Bonham Carter) in London und einer Hilfsorganisation vor Ort eine beispiellose Rettungsaktion – immer bedroht von der nahenden Invasion der Faschisten. Wie viele Kinder können sie retten, bevor die Grenzen geschlossen werden?
London 1988. Noch Jahrzehnte später wird Winton vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht retten konnte. Erst als die BBC-Fernsehshow „That‘s Life“ die überlebenden „Winton-Kinder“ ausfindig macht und diese unglaubliche Geschichte ans Licht bringt, vermag er sich seinem Kummer und den Schuldgefühlen stellen, die er so lange mit sich herumgetragen hat.  Weitere Informationen und den Trailer zum Film findet ihr bei Constantinfilm

Wir vergeben wieder Kinokarten, diesmal für den Film "ONE LIFE!". Schreibt uns an officeoeigat, die Ersten bekommen jeweils zwei Karten zugesendet. Einlösbar österreichweit ab 28. März. 

Gestern wurde zur Eröffnung der Leipziger Buchmesse der diesjährige Preis zur Europäischen Verständigung an den jüdisch-deutschen Philosophen Omri…

Weiterlesen

Als Antwort auf die alarmierende Zunahme von antisemitischen Vorfällen hat das Jüdische Museum Wien im vergangenen Dezember mit einer Reihe von…

Weiterlesen

Die neue Ausgabe - Nr. 05/2024 - ist auf der Homepage der Friedrich-Ebert-Stiftung in Israel erschienen.

Weiterlesen

Randy Schoenberg nimmt uns mit auf seine inspirierende familiäre Spurensuche durch Europa. Er ist ein Nachfahre von Arnold Schönberg und jener Anwalt,…

Weiterlesen

Das Schlaglicht Nr. 04/2024 - Aktuelles aus Israelischen Tageszeitungen mit aktuellen Informationen zur israelischen Politik ist online!

Weiterlesen

Believe Israeli Women!

Weiterlesen

Am 8. März ist Internationaler Frauentag. Aus diesem Anlass möchten wir auf die sexualisierte Gewalt gegen israelische Frauen während des…

Weiterlesen

Das Büro der Friedrich-Ebert-Stiftung hat eine neue Ausgabe seines "Schlaglicht" veröffentlicht mit ausgewählten Übersetzungen israelischer…

Weiterlesen

Vom 5.-22. März hält das Jüdische Filmfestival wieder Einzug in die Kinos der Stadt.

Weiterlesen

WE MUST END THE SILENCE.

PLEASE SIGN THE PETITION AND SHARE THIS INFORMATION IN EMAILS AND ON SOCIAL MEDIA.

Petition to United Nations…

Weiterlesen