Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: News-Artikel
DE | EN

Kinokarten für ONE LIFE – Ab 28.03. nur im Kino!

„Wenn etwas nicht unmöglich ist, dann muss es einen Weg geben!"

Mit dieser Lebenseinstellung schrieb Sir Nicholas ‚Nicky' Winton (Anthony Hopkins) Geschichte, als er in einem Wettlauf gegen die Zeit kurz vor Ausbruch des Zweiten Weltkriegs 669 Kinder vor den Nazis rettete.

Worum geht es in "ONE LIFE"?
Der junge Londoner Börsenmakler Nicholas Winton (Johnny Flynn) erfährt über einen Freund von den entsetzlichen Zuständen in den tschechischen Flüchtlingslagern. Kurzentschlossen fährt er nach Prag und erlebt aus erster Hand, wie jüdische Familien auf der Flucht vor Verfolgung ohne Obdach und Essen ihrem Schicksal ausgeliefert sind. Bestürzt entwickelt er einen waghalsigen Plan. Und so beginnt mit Unterstützung seiner tatkräftigen Mutter (Helena Bonham Carter) in London und einer Hilfsorganisation vor Ort eine beispiellose Rettungsaktion – immer bedroht von der nahenden Invasion der Faschisten. Wie viele Kinder können sie retten, bevor die Grenzen geschlossen werden?
London 1988. Noch Jahrzehnte später wird Winton vom Schicksal der Kinder verfolgt, die er nicht retten konnte. Erst als die BBC-Fernsehshow „That‘s Life“ die überlebenden „Winton-Kinder“ ausfindig macht und diese unglaubliche Geschichte ans Licht bringt, vermag er sich seinem Kummer und den Schuldgefühlen stellen, die er so lange mit sich herumgetragen hat.  Weitere Informationen und den Trailer zum Film findet ihr bei Constantinfilm

Wir vergeben wieder Kinokarten, diesmal für den Film "ONE LIFE!". Schreibt uns an officeoeigat, die Ersten bekommen jeweils zwei Karten zugesendet. Einlösbar österreichweit ab 28. März. 

Do you know a college student who's interested in using the power of social media to tell Israel's story better?

Weiterlesen

Wir vergeben Karten an unsere Mitglieder für den vielfach preisgekrönten Film THE ZONE OF INTEREST.

Regisseur und Drehbuchautor Glazer ließ sich für…

Weiterlesen

Ulrich Sahm ist nicht mehr unter uns. Er starb vergangenen Mittwoch in Bremen nach schwerer Krankheit.

Weiterlesen

Wie geht es den Frauen und deren Angehörigen, die am 7. Oktober von der Hamas entführt, vergewaltigt, verletzt oder ermordet wurden? Wie gehen diese…

Weiterlesen
Ein Haufen gefundener Schuhe

„This is a story about a community that refuses to be broken, refuses to stop and surrender. WE WILL DANCE AGAIN“. Die NOVA-Community hat das Gelände…

Weiterlesen

Nach den besorgniserregenden Berichten, wonach Mitarbeiter des UNRWA aktiv beteiligt gewesen sein sollen an den Terroranschlägen der Hamas in Israel,…

Weiterlesen

900 Projektideen wurden für die Kulturhauptstadt Bad Ischl eingereicht, 100 davon wurden genommen.

Eines bekommt auch von der ÖIG den Auf-Daumen:…

Weiterlesen
Jerusalems Altstadt

Das Mitvim Institut in Israel hat in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Israel eine hervorragende Online-Konferenz organisiert, die den…

Weiterlesen
Begrüntes Ufer des Yarkon-Flusses nahe der Bavli-Brücke

Ende Dezember haben die staatlichen israelischen Behörden die Sanierung des gesamten Yarkon-Flusses genehmigt[1]. Das Ziel: Steigerung der…

Weiterlesen

In Israel haben 1.000 Künstler*innen mit einem Konzert für die Freiheit der Geiseln, die sich nach wie vor in der Gewalt der Hamas befinden, ein…

Weiterlesen