Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: News-Artikel
DE | EN

Update: Erneuter Terrorangriff in Jerusalem

An einer Bushaltestelle im Westen von Jerusalem haben zwei Angreifer um sich geschossen. Mindestens drei Menschen werden getötet und mehrere weitere verletzt. UPDATE: Die Hamas hat sich in einer Erklärung zu dem Anschlag bekannt und zur »Eskalation des Widerstands« aufgerufen. Der Angriff zweier Brüder, die getötet wurden, sei »eine natürliche Antwort auf die beispiellosen Verbrechen der Besatzer im Gazastreifen und gegen Kinder in Dschenin«, hieß es von der Terrororganisation.

Jerusalems Altstadt

Bei einem Schusswaffenangriff im Westen von Jerusalem heute morgen sind israelischen Angaben zufolge drei Menschen getötet worden. Sechs weitere Menschen wurden bei dem Vorfall am westlichen Stadtrand verletzt, drei von ihnen schwer, teilte die israelische Polizei mit. Bei den Angreifern handele es sich um "zwei Bewohner aus Ost-Jerusalem". Sie seien getötet worden.

Die "zwei Terroristen" seien in einem Auto vorgefahren, bewaffnet mit einem Sturmgewehr vom Typ M16 und einer Pistole, sagte der Polizeichef der israelischen Hauptstadt. Sie hätten dann das Feuer eröffnet. Nach Angaben der Polizei wurden die beiden Angreifer "von zwei Soldaten, die nicht im Dienst waren, und einem Zivilisten durch Schüsse getötet". 

Der Angriff erfolgte kurz nach der Verlängerung der seit Freitag geltenden Feuerpause im Krieg zwischen Israel und der palästinensischen Terrororganisation Hamas.

Das neue Schlaglicht der Friedrich-Ebert-Stiftung ist da!

Weiterlesen

Im letzten Jahr hörten, lasen und sahen wir sogar viel über die grauenhaften Anschläge am 7. Oktober 2023 auf Israel. Doch haben wir bisher selten…

Weiterlesen

Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft (ÖIG) begrüßt grundsätzlich den am 27.11.2024 in Kraft getretenen Waffenstillstand zwischen Israel und der…

Weiterlesen

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat heute ihr neues Schlaglicht aus Israel veröffentlicht.

Weiterlesen

Die aktuelle Ausgabe des Schlaglicht ist gerade veröffentlicht worden.

Weiterlesen

Mit „Light of Hope“ setzen am 7. November 2024 wir wieder ein Zeichen gegen das Vergessen und gedenken der Novemberpogrome. Der Gedenkmarsch startet…

Weiterlesen

In der aktuellen Ausgabe des "Schlaglicht" geht es um folgende aktuelle Themen:

Weiterlesen

Der Kampf der Hamas-Opfer um Gehör. Israelische Aktivistinnen forderten in Wien mehr Bewusstsein für jene Frauen, die beim Terrorangriff der Hamas…

Weiterlesen

"Silent Cries - Sexual and Gender based Violence as a Weapon of War", so der Titel der Veranstaltung, die die ÖIG am 19. Juni in der Urania…

Weiterlesen

Wie immer versorgt uns die Friedrich-Ebert-Stiftung in Tel Aviv mit einer Zusammenstellung wichtiger Artikel aus den israelischen Medien.

Weiterlesen