Zum Inhalt springen
Aktuelle Seite: News-Artikel
DE | EN

Video-Reihe: Eine politische Vision für den Tag nach dem Gaza-Krieg

Das Mitvim Institut in Israel hat in Kooperation mit der Friedrich-Ebert-Stiftung Israel eine hervorragende Online-Konferenz organisiert, die den Fokus auf die politischen Konsequenzen nach dem Gaza-Krieg thematisiert.

Jerusalems Altstadt

Die einzelnen Referate gibt es nun bei YouTube. Wir können diese nur empfehlen für alle, die sich für das Thema interessieren.

Dr. Einath Wilf, wird am 31.3 um 19.00  auf einem Institut der UNI Wien auf Einladung von WIZO, dem DOW und JöH einen Vortrag halten. Titel der…

Weiterlesen

Was bedeutet „jüdische Identität“? Ist sie an Traditionen und Religion gebunden? Gibt es Lebensformen, die der breiten Öffentlichkeit nicht so bekannt…

Weiterlesen

Das Center for Israel Studies Vienna in Kooperation mit dem Jüdischen Filmfestival Wien, des Zukunftsfonds der Republik Österreich und der…

Weiterlesen

Das neue Schlaglicht der Friedrich-Ebert-Stiftung ist da!

Weiterlesen

Im letzten Jahr hörten, lasen und sahen wir sogar viel über die grauenhaften Anschläge am 7. Oktober 2023 auf Israel. Doch haben wir bisher selten…

Weiterlesen

Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft (ÖIG) begrüßt grundsätzlich den am 27.11.2024 in Kraft getretenen Waffenstillstand zwischen Israel und der…

Weiterlesen

Die Friedrich-Ebert-Stiftung hat heute ihr neues Schlaglicht aus Israel veröffentlicht.

Weiterlesen

Die aktuelle Ausgabe des Schlaglicht ist gerade veröffentlicht worden.

Weiterlesen

Mit „Light of Hope“ setzen am 7. November 2024 wir wieder ein Zeichen gegen das Vergessen und gedenken der Novemberpogrome. Der Gedenkmarsch startet…

Weiterlesen

In der aktuellen Ausgabe des "Schlaglicht" geht es um folgende aktuelle Themen:

Weiterlesen