Akkordion
Für das »Text & Medien«-Element im Erscheinungsbild → Rahmen »Akkordion« auswählen.
Einzelne Elemente ...
... können übereinandergelegt werden.
Für FAQs und ähnliches
Videos
Überschrift mit Stil »Kasten«
Fließtext, keine Stile ... der Schriftschnitt kursiv und fett. Und natürlich: ein Link. Es gibt zudem unter »Stil« die Möglichkeit, Text hervorzuheben.
Aufzählungen
…
1: Ein Bild oben mittig
Es empfiehlt sich, bei einem mittigen Bild für die Überschrift und wohl auch für den Lauftext auch »zentriert« zu wählen, wie sowohl als auch hier geschehen.
2. Bild oben…
Seitenlayouts
Das Standard-Seitenlayout bietet verschiedene Varianten, je nachdem, welche Felder mit Inhaltselementen gefüllt werden.
Die »ganze Bildschirmbreite« fügt (je nach Layout) eine…
Schalom
"schalom" ist die Zeitschrift der Österreichisch-Israelischen Gesellschaft. Sie erscheint seit 1968 viermal im Jahr.
"schalom" hat es sich zum Ziel gesetzt, positive Nachrichten aus…
Die ÖIG
Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft (ÖIG) will die politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und menschlichen Beziehungen zwischen Österreich und Israel fördern, stärken und…
Leitbild der ÖIG
Die Österreichisch-Israelische Gesellschaft (ÖIG) will die politischen, kulturellen, wirtschaftlichen und menschlichen Beziehungen zwischen Österreich und Israel fördern, stärken…
Die neue Website für die Österreichisch-Israelische Gesellschaft entsteht. Dies ist der Teasertext: gibt es keinen, wird der normale Text abgekürzt ...
Impressum
Für den Inhalt verantwortlich: Österreichisch Israelische Gesellschaft Eingetragener Verein ZVR: 882403060 *gegründet 1963
Präsident: Peter Florianschütz, Markus Figl …